Programm
Brunnen - Sisikon
Leitung: Regula Kaufmann
Teilnehmer: 17 Clubmitglieder
Bericht: Alfred Kälin
Wetter: sonnig, teilweise leicht bewölkt
Wir reisen mit dem ÖV nach Brunnen. Dort treffen wir uns zuerst zu einem feinen Startkaffee mit Gipfeli, spendiert von Christa. Herzlichen Dank! Die Wanderung verläuft heute entlang dem Weg der Schweiz von Brunnen über Morschach nach Sisikon. Der Weg der Schweiz ist wohl der bekannteste Rundwanderweg unseres Landes, er wurde zum Jubiläum „700 Jahre Eidgenossenschaft“ gebaut, führt um den Urnersee und wurde gemeinsam von allen Kantonen finanziert. Immer wieder geniesst man herrliche Aussichten auf den See und die umliegenden Berge. Auch historische Orte wie Rütli und Tellsplatte befinden sich am Weg. Unsere Tour beginnt über viele Treppenstufen und durch den schönen Ingenbohler Wald zum Känzeli. Hier machen wir den ersten Halt und geniessen die Aussicht. Es ist leicht bewölkt und sehr angenehm zum Wandern. Es geht weiter nach Morschach, wo es immer sonniger wird. Bei der Lourdesgrotte Morschach, die 1931 eingeweiht worden ist, verweilen wir einen Moment und wandern dann weiter zum höchsten Punkt unserer Tour, zur Gruebi Tannen. Hier geniessen wir die Verpflegung aus dem Rucksack und bewundern die grandiose Aussicht. Ganz in der Nähe steht auch ein schönes, gut erhaltenes Holzhaus Tannen, das 1341 erbaut worden ist. Der Abstieg nach Sisikon ist teilweise recht steil, aber mit Treppenstufen und gekiesten Wegstücken vorzüglich ausgebaut. In Sisikon genehmigen wir uns einen Schlusstrunk im schattigen Gartenrestaurant Hotel Eden und fahren dann mit dem Raddampfer Schiller zurück nach Brunnen. Herzlichen Dank an die Tourenleiterin Regula.
Anleitungen
= Anmeldung möglich
= Tour ausgebucht oder abgesagt - Anmeldung nicht möglich
= klick auf die Tour, um die Anmeldemöglichkeiten zu sehen
= 4 Anmeldungen / maximal 6 Teilnehmer für diese Tour
= 20 Anmeldungen und max. Teilnehmer nicht beschränkt
Droptours Anleitungen
Anleitung Online Anmeldung an eine Tour
Anleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen
Anleitung Tourenausschreibung erfassen