Berichte

Rossbodenstock - Badus 2928 m

Leitung: Ernst Gyr

Teilnehmer: 7 Clubmitglieder

Bericht: Max Birchler

Fotos: Max Birchler, Anita Schnüriger

Wetter: schön

Bericht: Um 5.45 Uhr fährt unser privater “Alpin-Bus-Chleri” in Einsiedeln ab, um zeitig Andermatt zu erreichen. Dort besteigen wir den Zug auf den Oberalppass, wo wir kurz nach 8 Uhr die Skis anschnallen und zum Pazolastock hochsteigen. Nach gut 1.5 Stunden erreichen wir den ersten Gipfel des heutigen Tages. Nun beginnt die “Jojo”-Tour. Wir fahren kurz in den südlichen Sattel ab und steigen dann in munterem Auf- und Ab weiter über die Graterhebungen, welche hinüber zum Rossbodenstock leiten. Um 11.15 Uhr geniessen wir auf diesem zweiten Gipfel das etwas verspätete Znüni. Danach fahren wir rund 300 Hm gegen den Tomasee runter und montieren die Felle wieder, um unseren dritten Gipfel anzupeilen. Über den Nordgrat erreichen wir um 13.15 Uhr den Badus/Six Madun 2928 m, die letzten Höhenmeter zu Fuss mit Steigeisen. Die Rundumsicht vom Badus ist sehr eindrücklich, lauter Berggipfel, wohin man auch schaut. Danach geniessen wir die schöne Abfahrt in aufgesulzten Südhängen hinab gegen die Maighelshütte, welche wir rechts liegen lassen und direkt talauswärts fahren. Jetzt den letzten Schluck aus der Flasche nehmen und nochmals die Felle aufziehen. Wir steigen in gut 20 Minuten hoch zum Oberalppass und erreichen so wieder unseren Ausgangspunkt. Die Schneefräsen haben den letzten Schnee aus der Strasse geschleudert, eine baldige Öffnung des Passes steht bevor. Herzlichen Dank an Tourenleiter Ernst für die tolle, kombinierte Tour im schönen Grenzgebiet der Kantone UR und GR, was zwei unserer Tourenteilnehmer besonders gefreut hat.

Sponsoren