Berichte
Träsmerenhöreli 2136 m
Leitung: Benno Ochsner
Teilnehmer: 5 Clubmitglieder
Bericht/Fotos: Christoph Schönbächler
Wetter: schön und warm
Eine Winterwoche wie aus dem Bilderbuch - sie liess die Herzen der Fasnächtler ebenso höherschlagen wie jene der Wintersportler.
Zu fünft brechen wir um 6.30 Uhr auf in Richtung Muotathal. Am Parkplatz Schwarzenbach sind alle Stellplätze noch frei und wir können unser Fahrzeug sogar direkt oben beim Abzweiger abstellen. Zu Beginn liegt nur wenig Schnee, weshalb wir die Skier für die ersten 30 Minuten noch auf dem Rücken tragen. In gemütlichem Tempo steigen wir durch den Dürrbodenwald in Richtung Chäsgaden auf.
Vor der Querung Stägen in Richtung Gigen nehmen wir eine Lagebeurteilung vor: Der Schneemangel würde eine längere Tragepassage erfordern. Kurzerhand entscheidet Benno, unser Tagesziel anzupassen und stattdessen das Firsthöreli anzupeilen – eine weise Wahl. Die Waldstraße in Richtung Galtenäbnet ist noch problemlos mit Skiern begehbar.
Schon bald begrüsst uns die wärmende Morgensonne, während wir den weitläufigen Hüttenboden erreichen. Die imposante Szenerie lässt uns innehalten und staunen – die Urner Älpler haben sich hier an einem wahrlich eindrucksvollen Ort niedergelassen. Bei strahlendem Sonnenschein setzen wir unseren Aufstieg über Wiss Bödmer fort, bis wir schliesslich das Firsthöreli erreichen. Ein kleiner, aber markanter Gipfel inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse - der perfekte Ort für eine ausgiebige Rast und eine wohlverdiente Stärkung.
Die Abfahrtsbedingungen erweisen sich als besser denn erwartet, und zwischen den anspruchsvolleren Passagen gelingen uns sogar einige genussvolle Schwünge. Zurück im Tal müssen wir feststellen, dass das Restaurant Schwarzenbach geschlossen hat. Daher verlegen wir unsere wohlverdiente Einkehr ins Muotathal, wo wir uns bei „s’Konditors“ stärken und den gelungenen Tourentag in geselliger Runde Revue passieren lassen.
Vielen Dank Benno für die umsichtige Leitung und die Organisation!

Sponsoren
