Berichte

Freyenweijer

Leitung: Ida Birchler
Bericht + Fotos: Karl Birchler
Teilnehmer: 19 Clubmitglieder
Wetter: Wolkenlos

Ganz speziell ist heute das Mittagessen: Wir geniessen das indische Mittagsbuffet im Restaurant «Namaste», dem «Inder» im Schiffli beim Bahnhof Richterswil. Das Angebot reicht über ein reichhaltiges Salatbuffet zu indischen Spezialitäten wie Tandoori Chicken und Pasmati Reis mit feinen Saucen, Naan Fladenbrot und - und - und... alles zu einem fairen Preis von Fr. 21.50 à discrétion und mit freundlicher Bedienung - und die Getränke werden von der Tourenleiterin zu ihrem runden Geburtstag offeriert. Herzlichen Dank und alles Gute! Doch gewandert wird heute auch, nämlich vom Bahnhof Schindellegi zum Freyenwijer im Naturschutzgebiet Itlismoos. Dieser Weiher am Krebsbach, dem Auslauf aus dem Hüttensee, wurde 1887 von einem Industriellen in Wollerau aufgestaut und das Wasser in eine Turbine zur Stromerzeugung in seine Färberei geleitet. Am idyllischen Sternensee vorbei gelangen wir zum wildromantischen Mülebachtobel. Anfänglich etwas steiler und dann gemütlich über einen gut ausgebauten Weg gelangen wir direkt nach Richterswil. Nach dem Mittagessen wählen wir den schönen Seeuferweg nach Wädenswil. Teilweise führt dieser über moderne Holzstege und vorbei an zahlreichen Holzbänken mit Möglichkeiten zum Baden, heute jedoch noch etwas zu früh. Es war es aber trotzdem eine schöbne, lohnende Frühlingswanderung.

Sponsoren