Berichte

Rütistein 2025 m

Leitung, Bericht, Fotos: Werner Greter

Teilnehmer: 4 Clubmitglieder

Wetter: sonnnig mit Wolken

Für die Tour Leiterenstollen meldeten sich eine Frau und drei Männer an. Wegen den herrschenden Wetter- und Schneebedingungen musste das Ziel geändert werden. Anstelle des Leiterenstollen führte die Tour auf den Rütistein. Mit dem ÖV angereist, hiess der Startort mit den Skiern Weglosen. Auf der Chäserenstrasse vorbei an der Druesberghütte machten wir auf der Höhe der Twäriberghütte einen Trinkhalt. Um die übliche direkte Steilstufe, die von den Abfahrenden meist abgerutscht wird und somit für den Aufstieg anspruchsvoll ist, zu meiden, entschieden wir uns, von der Seite des Pfannenstöcklis zum Rütistein aufzusteigen, was sich als gute Variante erwies, so dass wir ohne Probleme unser Ziel erreichten. Das Wetter war besser als erwartet und so konnten wir eine ausgiebige Mittagsrat machen. Da noch eine andere Gruppe zur selben Zeit auf dem Gipfel Rast machte, konnte Chleri diesen alle Berge und die Besteigungsvarianten erklären. Beim Aufsteigen auf dem Weg zur Oberen Gruebi mussten wir feststellen, dass nur wenig bis teilweise gar kein Schnee für die Abfahrt vorhanden war. Da es unser Ziel war, möglichst ohne Tragphase mit den Skiern zum Ausgangspunkt zurückzukommen, entschieden wir uns, für die Abfahrt möglichst hoch am Fuss des Twäribergs durchzuqueren, um so zur Abfahrtspiste vom Sternen Hoch-Ybrig zu kommen. So konnten wir unsere Tour mit schönen Schwüngen beenden. Nach einem Schlusstrunk in der Wendel’s Kapelle und der Postautofahrt verabschiedeten wir uns. Allen vielen Dank fürs Mitkommen.

Sponsoren