Berichte

Pazolastock 2739 m

Leitung: Benno Ochsner
Bericht: Christian und Walter Kälin (Plazi)
Fotos: Christian und Walter


Pünktlich um 6.45 Uhr starteten wir - Benno, Andrea, Walti und ich – per PW ins Urnerland. Hartnäckiger Nebel begleitete uns bis zur Teufelsbrücke, doch bei der Tunnelausfahrt strahlte überraschend die Sonne. In Andermatt stiess noch Stefan zu uns. Mit der Matterhorn Gotthard Bahn erreichten wir den Oberalppass. Bei strahlender Sonne und angenehmer Temperatur machten wir uns bereit und in angenehmem Schritt ging’s bergauf. Nach ca. 30 Minuten Aufstieg entschied Benno, die Harscheisen zu montieren. Ein kühles Lüftchen begleitete uns und nach der ersten Stunde Laufzeit gönnten wir uns eine Trinkhalt. Die oft heikle Querung oben am Grat war problemlos und nach 2 ¼ Stunden erreichten wir das Gipfelplateau. Benno schaute sich um, welche Abfahrtsroute wir wählen sollten. Zufrieden genossen wir unsern Lunch, studierten die Alpenwelt und liessen uns Zeit. Benno entschied sich für die Route hinunter ins «Pazolaälpetli». Die Schneeverhältnisse waren überraschend gut und mit geübtem Auge fand man immer wieder unverfahrene Pulverhänge. Entlang der «Schattig Site» genossen wir die Abfahrt und legten zwischendurch eine kurze Verschnaufpause ein. Bis hinunter zum «Sattelegghubel» konnten wir meist in gutem Pulverschnee fahren. Der obere kurze Teil bei «Ägerten», der tags zuvor von der Sonne erwärmt wurde, war recht hart. Wenig weiter unten schien die Sonne schon länger in den Hang und so fanden wir tollen Sulzschnee und zogen unsere Bögen hinunter bis «Hintermattli». Mit wenigen Stockstössen erreichten wir den kurzen Aufstieg zur Strasse. Es war warm, so entledigten wir uns der überflüssigen Kleider. Ein letzter Einkehrschwung - und wir genossen im heimeligen Café den verdienten kühlen Trunk, ergänzt mit Süssem. Herzlichen Dank an unsern Tourenleiter Benno für seine umsichtige Führung - es war ein wirklich unvergesslicher Tag.

Sponsoren