Berichte
Winterrettungsübung
Leitung: Othmar Birchler
An der diesjährigen Winterübung nehmen 23 Retter teil. Wir fahren ins Hinter Aueli und steigen ins Untersihl hinauf. Am Vormittag vertiefen wir unter der Leitung von Urs, Christoph und Martin die LVS-Suche, das Schaufeln und das Sondieren. Nach der Mittagspause gibt uns Juliane interessante Informationen über Lawinenopfer und deren Bergung. Nach dem Mittag wird zur Einsatzübung im Bereich Stelli aufgebrochen. Die zwei mit LVS ausgerüsteten Opfer werden schnell geortet und ausgegraben. Ein Patient muss mit dem Rettungsschlitten ins Tal gebracht werden. Das erstmals eingesetzte Winterkit (Umbau der Trage zum Rettungsschlitten) funktioniert tipptopp. Für den weiteren Abstieg durch den steilen Sihlwald werden die Skis aufgebunden, der Klettergurt und die Steigeisen angezogen. Dank dem guten Trittschnee können wir auf dem stutzigen Weg absteigen und auf ein Abseilen des Patienten verzichten. Vom Gribschli bauen wir die Trage wieder zum Rettungsschlitten um und fahren mit den Skis zu den Autos. Bei einem Lawinenkegel wird noch ein Trassee geschaufelt, so dass ein sicheres Passieren mit dem Schlitten möglich ist. Eine interessante Rettungsübung bei schönstem Wetter gehört der Vergangenheit an. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer!